Hier eine kritische Betrachtung der Lidocaingabe zur Analgesie nach Anlage eines intraossären Zugangs bei Kindern: https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=1041&typ=16&aid=228707&s=intraoss%E4r&s=lidocain Fazit:Die Lidocaingabe bei Kindern nach Anlage eines i.o. Zugangs sollte nicht angewendet werden, da sie die Sicherheit von Kindern gefährden kann und alternative, besser…
Immo-Ampel

Die Vor- und Nachteile der präklinischen Wirbelsäulenimmobilisation bei Traumapatienten werden seit einigen Jahren intensiv diskutiert. Nun hat sich eine Arbeitsgruppe um David Häske bemüht, durch eine systematische Literaturrecherche Indikationen für eine posttraumatische Ruhigstellung zu ermitteln. Basierend auf bereits publizierten Analysen…
STEMI, NSTEMI, OMI und NOMI???
Das “nächstgelegene geeignete Krankenhaus”* oder…
NEXUS Kriterien
Affenpocken (Affenpockenvirus Orthopoxvirus simiae) – Viruserkrankung – eine Übersicht
SOPs, Algorithmen, Handlungsanweisungen etc.
Medizinische Kinderschutzhotline

Kindernotfälle sind ein seltener Einsatzgrund für den Rettungsdienst. Kindernotfälle, welchen eine Kindesmisshandlung vorausgeht, sind dann noch deutlich seltener und im normalen Rettungsdienstalltag kaum sichtbar. Dennoch gibt es tagtäglich eine hohe Anzahl von Kindesmisshandlungen. Neben einem direkten Kontakt durch den Rettungsdienst,…